Herstellung von Brennnesselsamen

Ende Juli/Anfang August ist Zeit die Brennnesselsamen zu ernten!

Wofür brauche ich Brennnesselsamen?

Brennnesselsamen enthalten viel Eiweiß, gesunde Fettsäuren und Mineralstoffe. Sie wirken stärkend und sind also echtes Powerfood, welches du gerade im Winter gebrauchen kannst.

Du kannst damit Smoothies gehaltvoller machen oder Energyballs darin wälzen. Bei Zugabe von Flüssigkeit quellen die Samen auf und machen Saucen sämig Pasta mit wilder Tomatensauce. Die getrockneten Brennnesselblätter kann ich zu Tee aufbrühen oder gemahlen als Laubmehl als Beigabe zu Gebäck verarbeiten. Brennnesselsamen schmecken im Müsli oder auch im salzigen Gebäck.

Zum Ernten der Brennnesselsamen brauchst du folgende Gegenstände:

  • Eine große Papiertüte
  • Gartenhandschuhe
  • Zwei Wäscheständer
  • Ein großes Baumwollbettlaken
  • Eine große Schüssel und ein Nudelsieb
  • Schraubgläser

Mit der Hand ratsche ich die voll behangenen weiblichen Brennnesselsamentriebe von unten nach oben ab und gebe alles in eine Papiertüte. Brennnesselblätter können mit dabei sein, diese werden später zu Brennnessel Tee verarbeitet.

Zu Hause stelle ich die beiden Wäscheständer nebeneinander und lege das Bettlaken darüber. Die Tüte mit den Brennnesselsamen schütte ich darauf aus und verteile die Samen/Blätter gleichmäßig. Der Ort sollte trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung sein.

Jetzt lasse ich alles ca. 2 Wochen trocknen, bis alles „rascheltrocken“ ist.

Die getrockneten Blätter und Samen werden jetzt nach und nach in ein Nudelsieb gegeben. Die Samen werden in einer Schüssel gesammelt. Die Blätter gebe ich in eine Dose, restliches „Gestrüpp“ kommt in den Kompost.

Sie Samen werden dann in einem Schraubglas dunkel aufbewahrt. Sie halten sich über ein Jahr auf jeden Fall bis zur nächsten Ernte!